Gewerbeverein Biebertal: Preise der Aktion „Heimat shoppen in Biebertal“ vor dem Edeka-Markt Falk an die 10 Gewinner übergeben – Hans Gerlach aus Rodheim konnte Hauptgewinn von 250 BieberTalern entgegennehmen – Mit der Aktion konnten 26.600 Euro beim heimischen Gewerbe umgesetzt werden – 235 Teilnehmer
Biebertal-Rodheim-Bieber ( kw ): Ob des stolzen Umsatzes von 26.600 Euro mit der Aktion „Heimat shoppen in Biebertal“, zeigte sich der Vorsitzende des Gewerbevereins Biebertal, Joachim Besier, sehr zufrieden. Insgesamt gab es 235 Belleg-Einsendungen. In 2021 beim Start der Aktion waren es seinerzeit 65 Teilnehmer mit einem Umsatz von 3.227 Euro. Zudem konnte das Leitmotto des Gewerbevereins Biebertal „Wir werden persönlicher“ mit kommunikativen Momenten einmal mehr auch in der Aktion „Heimat shoppen“ weiter realisiert werden.- So war es für die 10 Gewinner der Aktion ein ganz besonderes Event, die Preise der Aktion „Heimat shoppen“ vor dem Edeka-Markt Falk entgegennehmen zu können. Die Aktion wurde initiiert und unterstützt von der IHK LahnDill – bei der Preisverleihung vertreten durch Claudia Wagner, stellvertretende Bereichsleiterin Recht | Fair Play & Referat Handel | Dienstleistungen, und gesponsert von Edeka Falk und dem REWE-Markt Lotz. Die Vorstandsmitglieder Petra Schmidt, Angelika Rühl und Markus Wisker händigten die Preise mit Joachim Besier zusammen aus. Neben den gewonnenen BieberTalern wurde auch ein Sekt-Präsent und eine Tafel „Biebertal-Schokolade“, gesponsort durch Vorstandsmitglied und Gastgeber Christian Falk, übergeben. – Die Aktion ist ein zusätzlicher Beweis für die effiziente und leistungsstarke Arbeit des Vorstandes für die Mitglieder und die Biebertaler Bürger. – Familie Michel von Hof Haina hatte ihre Belege-Einsendungen kommentiert mit der Aussage, dass es wichtig sei, auch weiterhin vor Ort direkt einkaufen zu können. – Insgesamt hatte der Gewerbeverein als Preise 1.000 Euro an Gutscheinen in Form der „BieberTaler“ ausgelobt. Die notarielle Auslosung der Gewinner erfolgte direkt nach Weihnachten bei Vereinsmitglied und Notarin Barbara Steiger in deren Kanzlei in Bieber. Sie war ebenfalls zur Preisverteilung gekommen. Besier hieß die Gewinner, die Sponsoren der Aktion Christian Falk (Edeka-Markt Rodheim) und Matthias Lotz (REWE-Markt Lotz Rodheim), Vertreter der ortsansässigen Firmen, bei denen die Gewinner eingekauft hatten, sowie Biebertals Bürgermeisterin Patricia Ortmann und Claudia Wagner von der IHK LahnDill herzlich willkommen.– Claudia Wagner konstatierte, dass Einkauf auch soziale Begegnung sei. „8 Kommunen im Bezirk der IHK LahnDill haben an der aktuellen Aktion Heimat shoppen teilgenommen, Biebertal gehört seit dem Start 2021 dazu. Vor Ort einkaufen hat für jeden große Vorteile. Die Aktion selbst ist die größte Einzelhandelskampagne in Deutschland“, so Wagner. – „Der „Rubel“ bleibt im Ort. Die Aktion unterstützt Betriebe und das Gewerbe vor Ort. Ich danke dem Gewerbeverein für die Organisation und Durchführung“, das sagte Bürgermeisterin Patricia Ortmann zum Start in die gut halbstündige Preisübergabe-Aktion. – Die 10 Gewinner der 1.000 BieberTaler sind: Hans Gerlach, Rodheim (EDEKA) (250 BieberTaler), Fatma Ulusoy, Fellingshausen (EDEKA) (200 BieberTaler), Mona Weber, Bieber (REWE) (150 BieberTaler), Silvia Waldschmidt, Vetzberg (Blumen Belch) (100 BieberTaler), Franziska Knispel, Krumbach (Haar & M) (50 BieberTaler), Pierre Wahl, Krumbach(REWE) (50 BieberTaler), Helmut Platt, Frankenbach (EDEKA) (50 BieberTaler), Andrea Dönges, Rodheim (EDEKA) (50 BieberTaler), Christoph Haus, Frankenbach (Sonja´s Haarlekin) (50 BieberTaler) und Andrea Immel, Rodheim (REWE) (50 BieberTaler). – Petra Schmidt verwies im Rahmen des Treffens nochmals besonders auf die „BieberTaler-Gutscheine“ hin, die jährlich zwischen 16.000 und 20.000 Euro an Kaufkraft bei Biebertaler Unternehmen binden. – Auch in der Weihnachtszeit 2025 wird es wieder eine Aktion „Heimat shoppen“ geben.